Edeka Logo
Suche

Navigation

Wärmende Halloween-Drinks: Von Kürbis-Chai bis Hexentrank im Thermobecher

Wenn sich die Nebelschwaden über Straßen und Felder legen, draußen Laternen flackern und kleine Geister an Türen klopfen, ist klar: Halloween steht vor der Tür. Während viele sich auf Süßigkeiten und Kostüme konzentrieren, lohnt sich auch ein Blick in die Tasse – denn was gibt es Schöneres, als sich an einem kühlen Herbstabend mit einem warmen Getränk die Hände zu wärmen?

In diesem Beitrag stelle ich dir kreative, stimmungsvolle und einfach zuzubereitende Halloween-Drinks vor, die sowohl für kleine Spukgestalten als auch für große Hexen und Zauberer geeignet sind.

 

1. Kürbis-Chai-Latte – Der Klassiker mit herbstlicher Note

Ein würziger Begleiter für jeden Halloween-Abend.

Zutaten: 

  • 1 Tasse Milch oder Pflanzendrink
  • 2 TL Kürbispüree
  • 1 TL Chai-Gewürz (Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelke)
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • Optional: ein Espresso-Shot für die koffeinhaltige Variante

Zubereitung:

Alles zusammen erhitzen und mit einem Milchaufschäumer aufschäumen. In einer großen Tasse oder einem Thermobecher servieren – gerne mit Zimt bestäubt oder mit einem Klecks Sahne.

 

2. Hexentrank mit Apfel & Zimt

Leuchtend rot, dampfend heiß – und ein echter Hingucker!

Zutaten:

  • 500 ml klarer Apfelsaft
  • 1 Zimtstange
  • 4 Nelken
  • 1 dünne Scheibe frischer Ingwer

Optional: ein paar Tropfen roter Lebensmittelfarbe für den Schockeffekt

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. Vor dem Servieren durch ein Sieb gießen und heiß in Becher oder Thermosflaschen füllen. Perfekt für draußen!

 

3. Schwarze Schokolade mit Spukfaktor

Samtig, süß und leicht düster – ideal für Halloween-Nächte.

Zutaten:

  • 250 ml Milch
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 1 TL Kakao
  • ½ TL Vanille
  • Schwarze Lebensmittelfarbe oder Aktivkohle (sparsam dosieren!)

Zubereitung:

Milch erwärmen, Schokolade darin schmelzen lassen und mit Vanille und Kakao verfeinern. Für den Halloween-Twist etwas Farbe zugeben und mit Sahne, Schokoraspeln oder Marshmallows toppen.

 

4. Blutige Beeren-Bowle (alkoholfrei)

Für Partys oder Familienabende ein absoluter Renner.

Zutaten:

  • 500 ml roter Früchtetee
  • 200 ml Trauben- oder Kirschsaft
  • Eine Handvoll TK-Beeren
  • Frische Orangenscheiben
  • Optional: Gummiwürmer oder Litschis mit Heidelbeeren als Augäpfel

Zubereitung:

Den Tee aufbrühen und abkühlen lassen. Mit den Säften und Früchten mischen und gut kühlen. Wer’s spooky mag, serviert die Bowle mit Eiswürfeln in Spinnenform.

 

5. Kürbis-Gewürz-Kakao to go

Für alle, die unterwegs ein bisschen Herbstmagie in der Hand halten möchten.

Zutaten:

  • 1 Tasse Milch
  • 1 EL Kürbispüree
  • 1 EL Kakao
  • ½ TL Zimt
  • Etwas Vanille & Ahornsirup nach Geschmack

Zubereitung:

Alles zusammen erhitzen und cremig aufschlagen. In einen Thermobecher füllen – perfekt für Halloween-Spaziergänge im Dunkeln.

 

Heißes für kalte Nächte

Halloween muss nicht immer nur süß oder gruselig sein – es darf auch gemütlich und wärmend sein. Diese Getränke lassen sich einfach vorbereiten, individuell abwandeln und sorgen für Stimmung im Becher. Ob beim Kürbisschnitzen, Gruselfilmabend oder draußen auf Geistersuche: Ein Halloween-Drink gehört einfach dazu.

Tipp: Wenn du deine Drinks besonders eindrucksvoll servieren möchtest, nutze durchsichtige Gläser, bunte Papierstrohhalme oder thematische Becher mit Spinnen, Geistern und Co. Und wer mag, kann mit Zuckerrändern, essbarem Glitzer oder bunten Eiswürfeln zusätzliche Akzente setzen.

Zu den Favoriten hinzufügen

Bihophar Wald-Honig 500G

5,79

11,58 €/kg

Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen

Ostmann Nelken ganz 25g

2,49

99,60 €/kg

Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen