Edeka Logo
Suche

Navigation

Meal-Preps mit langer Haltbarkeit – ideal für unterwegs

Der Alltag kann hektisch sein, und nicht immer bleibt Zeit, täglich frisch zu kochen. Genau hier kommen Meal-Preps ins Spiel – die clevere Art, Mahlzeiten im Voraus zuzubereiten. Besonders praktisch wird es, wenn die vorbereiteten Gerichte länger haltbar sind. So steht immer eine leckere Mahlzeit bereit, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.

Warum Meal-Preps mit langer Haltbarkeit?
Meal-Preps bedeuten nicht nur Zeitersparnis, sondern auch eine bessere Planung. Durch längere Haltbarkeit können Sie größere Mengen vorkochen und mehrere Tage davon profitieren. Ideal für Pendler, Vielbeschäftigte oder alle, die unterwegs nicht auf gutes Essen verzichten möchten.

Welche Gerichte eignen sich am besten?
Gerichte, die auf Basis von Hülsenfrüchten, Reis, Nudeln oder Couscous zubereitet werden, sind besonders lange haltbar. Auch Eintöpfe, Currys oder Ofengerichte lassen sich gut portionieren und problemlos ein paar Tage im Kühlschrank lagern – viele schmecken sogar aufgewärmt noch besser. Wer noch länger planen möchte, kann bestimmte Mahlzeiten auch einfrieren.

Beispiele für haltbare Meal-Preps:
• Linsensalat mit Feta und Paprika
• Nudelpfanne mit gebratenem Gemüse
• Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch
• Chili sin Carne
• Gebackene Haferflocken als Frühstück für unterwegs

Tipps zur Lagerung
• Verwenden Sie luftdichte Glas- oder BPA-freie Kunststoffbehälter.
• Kühlen Sie Speisen schnell nach dem Kochen ab.
• Frieren Sie ein, was Sie nicht innerhalb von drei Tagen essen möchten.
• Beschriften Sie die Behälter mit Datum – so behalten Sie den Überblick.

Meal-Preps für unterwegs
Wer viel unterwegs ist, weiß praktische Behälter mit Trennfächern zu schätzen. Auch Thermobehälter sind ideal, wenn eine Mahlzeit warm bleiben soll. So sind Sie flexibel und sparen unterwegs Geld und Zeit.

Mit Meal-Preps und der richtigen Auswahl an haltbaren Gerichten lassen sich viele Alltagsprobleme lösen. Wer einmal damit anfängt, möchte es meist nicht mehr missen – besonders dann, wenn es schnell gehen muss und trotzdem etwas Selbstgemachtes auf dem Teller landen soll.

Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen
Zu den Favoriten hinzufügen