Mit seinem würzig-süßen lakritzähnlichen Geschmack erinnert Fenchelsaat stark an Anis. Die getrockneten Samen von einer der ältesten Kulturpflanzen überhaupt bereichern zahlreiche Gewürzmischungen und Tees (z.B. Fenchel-Anis-Kümmel-Tee gegen Blähungen).
Kochen mit Fenchelsamen:
Fenchelsamen machen sich sehr gut in fettreichen und schwer verdaulichen (blähenden) Speisen. Denn einerseits kurbelt Fenchel die Fettverbrennung im Körper an, andererseits wirkt er einem Völlegefühl entgegen. Je länger Sie Fenchelsamen mitkochen, ein desto intensiveres Aroma geben sie ab. Sie schmecken unter anderem gut zu Fisch, Lamm, Geflügel, Hülsenfrüchten, Kohl und Kartoffeln.